Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 16

Nationaler Saisonabschluss

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit den letzten beiden Läufen inklusive Nachtmeisterschaft wurde am Wochenende bei Velden der Austria Cup 2011 beendet. Nachdem ich bis zu diesem Wochenende erst vier Läufe in der Gesamtwertung der Herren 21- Lang hatte, benötigte ich noch zwei gute Resultate um um den Gesamtsieg mitkämpfen zu können.

Samstag: 8. Austria Cup und ÖM Nacht
Der Wunsch nach einer späten Startzeit wurde mir gewährt, so startete ich mehr als eine Stunde nach dem vorletzten Läufer und hatte ein ziemlich einsames Rennen – vor allem im östlichen Teil der Karte sah ich nur selten andere Läufer. Gleich zum ersten Posten machte ich einen kleinen Fehler, fing mich aber sofort auf und konnte den Zeitverlust in Grenzen halten (+30sec). Dann fand ich aber schnell in die Karte und die nächsten Posten liefen fehlerfrei.

Beim Siebener lief ich etwas zu weit (+1min) und zum Zehner verlor ich auf halber Strecke die Richtung (+1min). Zum 11er wählte ich zwar die schnelle (und kluge) Umlaufroute am Weg, machte aber einen Fehler im Postenraum (+1:30min). Bei der anschließenden Phi-Loop nahm ich mir extra viel Zeit um sicher durchzukommen, was mir auch gut gelang, auch die Posten 18 und 19. Beim relativ einfachen 20er passierte mir ein Parallelfehler, der mir bei diesem Lauf den größten Zeitverlust (2:30min) einbrachte.

Da beschloss ich, dass dies genügend Zeitverluste waren und versuchte wieder konzentrierter zu laufen, da noch einige Posten auf mich warteten. Kleinere Fehler passierten mir noch bei den Posten 28 (nicht eingezeichneten Weg reingelaufen), 29 (zu tief) und 33 (zu weit rechts), die mich jeweils 20 Sekunden kosteten. Im Ziel hatte ich eine Laufzeit von 1:28:05 mit geschätzten 7:30min Fehlerzeit. Ganz schön lang für eine Nachtmeisterschaft, aber bei den vielen Posten und fast keinen Wegrouten kein Wunder. Soll aber nicht heißen, dass mir der Lauf nicht gefallen hat – ganz im Gegenteil. Es war eben was zum Durchbeißen.

Meine Zeit reichte für einen doch klaren Sieg (11 Minuten Vorsprung), jetzt fehlte mir nur noch ein guter Lauf für die Gesamtwertung des Austria Cups.

Karte
Ergebnisse, Zwischenzeiten, Splitalyzer, Routegadget

Sonntag: 9. Austria Cup
Der letzte Austria Cup 2011 also. Am Programm standen wieder viele Posten (30 Stück) mit einigen Höhenmetern. Ich machte zwar weniger Fehler als am Vortag, doch ein paar Zeitverluste hatte ich dennoch zu beklagen:

Posten 2: statt direkt lief ich unterhalb der Felswand vorbei und stach erst spät nach oben (+20sec)
Posten 5: im Postenraum zu schlampig (+1min)
Posten 8: zum falschen der drei von zwei eingezeichneten Wurzelstöcke gelaufen (+40sec)
Posten 19: zuerst den kleinen Weg nicht erwischt und dann zu früh eingebogen, daher einmal um den ganzen Hügel herum (+1min)
Posten 24: etwas zu weit links und bei Posten 25 gelandet, beim Zurücklaufen nochmal am Posten vorbei (+2:30min)

In Summe waren es zwar auch 5:30min an Fehlern, trotzdem reichte es auch diesmal für den Sieg, wenn auch deutlich knapper als am Vortag (47 Sekunden Vorsprung).

Karte
Ergebnisse, Zwischenzeiten, Splitalyzer, Routegadget

Mit den Siegen bei den letzten beiden Austria Cups konnte ich mir somit auch die Gesamtwertung sichern, und zwar mit sauberen 600 Punkten. Nach 1999 (Herren 17-18) und 1995 (Herren 13-14) mein dritter Ranglistengesamtsieg im Fuß-Orientierungslauf.

Austria Cup Gesamtwertung, Herren 21- Lang


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 16